Hallia Venezia ist nicht nur eine Veranstaltung im schwäbischen Fasching, sondern auch eine Karnevalsgruppe die in Schwäbisch Hall (Nähe Stuttgart) einen Tag venezianischen Flair nach Deutschland holt.

So beschreibt sich die Gruppe selbst: Inspiriert vom „Carnevale di Venezia“ und der wunderschönen historischen Altstadt von Schwäbisch Hall, gründeten im Jahre 1998 einige Hallerinnen und Haller den Karneval nach venezianischem Vorbild.
2026 findet die Hallia Venezia am Sonntag, den 8. Februar statt.
Inspiriert von den vielen tollen Bildern unserer Reisegruppe 2025, organisiert das Schulungsteam-Reisebüro wieder einen 2-tägien Ausflug nach Schwäbisch Hall. Übrigens hat Schwäbisch Hall eine wunderschöne Altstadt die zum Flanieren einlädt.
Reiseplanung:
Anreise Samstag 7.02. und Bezug des Hotels. Vermutlich findet wieder ein eigener Spot für Fotografen statt. Genaueres werden wir nach Bekanntwerden mitteilen. Anschließend erkunden wir den Ort und lassen uns fotografisch inspirieren (Street, Architektur, …). Die Altstadt eignet sich sicher auch für coole Aufnahmen am Abend.
Natürlich darf der gemütliche Teil nicht zu kurz kommen, Tipps haben wir schon einige parat.
Sonntag 8.02. Hallia Venezia … genaueres zum Ablauf können wir leider erst bekannt geben, sobald die Informationen vom Veranstalter bekannt gegeben werden.
Ziemlich sicher werden außer uns auch sehr viele andere Besucher in Schwäbisch Hall sein und das Spektakel verfolgen.
Impressionen der Reise vom Frühling 2025!
Kosten für die 2-tägige Reise:
Kosten pro Auto (Kilometergeld + Parkkosten) ~ € 280,– à wird durch die Personen pro Auto aufgeteilt und ist im Vorfeld zu bezahlen (bei 4 Personen = € 70,00 pro Person)
Hotelkosten Einzelzimmer ca. € 80-100 + Verpflegung
Da die Übernachtungsmöglichkeiten etwas eingeschränkt sind, organisieren wir die Reise für max. 8 Personen – 2 Autos.
Anspruch an die Teilnehmer:
Selbständiges bedienen der Kamera – da am Veranstaltungstag alle Mitglieder der Reise verstreut sein werden und wir auch mit vielen Schaulustigen rechnen. Jeder Fotograf sollte selbst in der Lage sein, seine Kamera auf geänderte Lichtverhältnisse anzupassen.
Für die Nacht-/Langzeitaufnahmen am Vorabend sind Fernauslöser und Stativ von Vorteil.
Maximale Teilnehmerzahl (auf Grund der schwierigen Situation der Unterbringung)
8 Personen
Minimale Teilnehmerzahl 4 Personen – unter 4 Personen werden wir die Reise auf 2027 verschieben.
Da wir mit privaten PKWs anreisen, brauchen wir auch 2 Teilnehmer die den Job als Fahrer übernehmen – Kosten werden wie oben beschrieben ersetzt.
Anmeldeschluss: Montag, 7.12.2025
Euer
Schulungsteam-Reisebüro

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.