
Fotoführerschein – Von der Bildidee bis zum fertigen Foto!
Dein praxisorientierter Fotokurs vom 26. Juli bis zum 27. August.
Kursdauer: ca. 21 Stunden
2x Samstags (je 6 Stunden – Sa 26. Juli und Sa. 23. August)
3x am Mittwochabend (je 3 Stunden – Mi 06.08 / Mi 13.08 / Mi 27.08)
Kursleiter:
Mario Stecher – Meisterfotograf
Roland Geuze – versierter Foto-Spezialist
Kursinhalte:
Block 1: Grundlagen und Kameratechnik (6 Stunden – Samstag)
- Einführung in die Grundlagen der Fotografie (Blende, Verschlusszeit, ISO)
- Kameratechnik und Einstellungen für optimale Bildergebnisse
- Fokus- und Belichtungsmessmethoden verstehen und anwenden
- Praxisübungen: Belichtungskorrektur, Tiefenschärfe, Bewegung einfrieren/mitziehen
Block 2: Erweiterte Kameratechnik & Bildgestaltung (3 Stunden – Abend)
- Weißabgleich: Farbtemperaturen gezielt einsetzen
- RAW vs. JPEG: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
- Langzeitbelichtung für kreative Effekte (z. B. Lichtspuren, Wasser weichzeichnen)
- Fotografieren mit Blitz (Grundlagen + erste Schritte mit Aufsteckblitz)
- Praxisübungen: Licht gezielt steuern und nutzen
Block 3: Praxis – Porträtfotografie mit Aufsteckblitz (3 Stunden – Abend)
- Grundlagen der Porträtfotografie: Licht, Perspektive, Posing
- Blitztechniken für natürliche Ergebnisse (direkt, indirekt, entfesselt) • Praxisübungen:-Indoor: Porträtaufnahmen mit Blitz
-Outdoor: Blitz mit natürlichem Licht kombinieren
Block 4: Praxis – Sport- & Kinderfotografie (6 Stunden – Samstag)
- Grundlagen der Actionfotografie (Autofokusmodi, Serienbildfunktion, Verschlusszeit)
- Herausforderung: Bewegende Motive scharf einfangen
- Praxisübungen Outdoor:-Sportfotografie: Dynamik und Action – Hundesport-Kinderfotografie: Spontane und lebendige Momente festhalten
- Einführung in die Bildbearbeitung (erste Schritte mit Lightroom)
Block 5: Bildbearbeitung verfeinern & optimieren (3 Stunden – Abend)
-
- Vertiefung in Lightroom: RAW-Entwicklung, Farben optimieren, Kontraste anpassen
- Bildlooks & Stile erstellen (Schwarz-Weiß, warme/kühle Looks)
- Rauschen reduzieren, Details hervorheben
- Export & Ausgabe für Web und Druck
- Praxis: Eigene Bilder bearbeiten und Feedback erhalten
Ziel des Kurses:
- Sicherer Umgang mit der Kamera und ihren Funktionen
- Verständnis für Licht, Bildgestaltung und Komposition
- Praxisnahe Anwendung in verschiedenen Fotografie-Bereichen
- Einfache Bildbearbeitung mit Lightroom für beeindruckende Ergebnisse
Termine:
- 26. Juli 2025 – Samstag von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
- 06. August 2025 – Mittwoch von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr
- 13. August 2025 – Mittwoch von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr
- 23. August 2025 – Samstag von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr
- 27. August 2025 – Mittwoch von 19:00 bis ca. 22:00 Uhr
Kurskosten:
- Regulär: € 350,-
- Messe-Deal: € 199,-
- Für Clubmitglieder: € 99,-
Kursanmeldung / Fragen zum Fotoführerschein –
Mail an info@ft-digital.at oder Tel: +43 664 342 39 27