• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Fototeam DIGITAL

  • News
    • Neue Mitglieder
    • Erfolge
    • Eventsblog
  • Über uns
    • was bringt mir meine Mitgliedschaft beim Fototeam Digital
    • Vorstand
    • Fotostudio
    • Statuten und Beitrittsformulare
    • Kontakt
  • Mitgliederbilder
  • Veranstaltungen

Der Fotograf und seine Bildrechte

12. Januar 2020 von Mario Stecher 4 Kommentare

Ein Vortrag von Fred Böhringer

Der erste Vortrag im neuen Jahr war mal wieder hochinteressant, lieferte viel wichtiges Wissen – aber auch Diskussionsstoff, und sorgte letztlich auch für angeregte Diskussionen: Unser Fred setzte sich vor 28 Clubmitgliedern mit dem Thema „Bildrechte“ auseinander – wie immer bestens recherchiert und unterhaltsam per PowerPoint präsentiert. 

Es ist ein riesiger Bereich, mit dem sich Fred da auseinander setzte. In den vergangenen Jahren hat sich außerdem viel getan, auch durch die berühmt-berüchtigte DSVGO – einem Paragrafen-Dschungel, durch den man sich nur schwer durchkämpfen kann. Im Vortrag wurde aber das Wichtigste aufgegriffen und diskutiert. 

Viele eigene Erfahrungen, die Fred im Laufe seiner publizistischen Tätigkeit für Wikipedia und diverse Verlage nicht nur in Vorarlberg hat machen können/müssen/dürfen, würzten den Vortrag. Es macht Sinn, sich – wenn man Bilder veröffentlichen oder vielleicht damit auch etwas Geld verdienen möchte – besonders mit diesem Themenkreis auseinander zu setzen, um vor bösen Überraschungen bewahrt zu werden.

Der Clubabend war gut besucht, Fred erntete reichlich verdienten Applaus – ein gemütlicher anschließender Hock, zu dem sich einige Clubmitglieder danach noch trafen, bot Gelegenheit, das Thema noch weiter zu vertiefen.

Text: Walter de Meijer
Fotos: Harald Pichler

H63A4603
H63A4602
H63A4600
H63A4599
H63A4597
H63A4596
H63A4594
H63A4593
H63A4592
H63A4591
H63A4589
H63A4588

Kategorie: Events, Newsletter

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Walter De Meijer meint

    12. Januar 2020 um 10:16

    Ein Thema, das bei mir noch nicht so recht auf dem Schirm war – jetzt aber schon. Kurzweilig, informativ und interessant.

    Zum Antworten anmelden
    • Friedrich Boehringer meint

      17. Januar 2020 um 23:43

      Danke Walter – auf diese Weise ist das Klubleben durchaus interessant

      Zum Antworten anmelden
  2. Mario Stecher meint

    12. Januar 2020 um 09:50

    Einmal mehr ein toller Vortrag. Wichtiges fotografisches Wissen wurde vermittelt – witzig, lehrreich und wie immer perfekt vorbereitet. Danke Fred.

    Zum Antworten anmelden
    • Friedrich Boehringer meint

      17. Januar 2020 um 23:41

      Lieber Mario, das freut mich sehr. Es macht auch Spass, wenn so viele Mitglieder sich dafür interessieren.

      Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Footer

Neue Bilder

IMG_1610 IMG_1609 20251113_214016 IMG_1604-Topaz-Gigapixel-2x-Skalierung IMG_1600 20251113_211814 20251113_211807 20251113_211729-Bearbeitet 20251113_210512

Cewe Foto Shop


Hier gehts zum Cewe Online Shop

Anmelden

Veranstaltungen

Schulungs- und Kursprogramm 2025 zum DOWNLOAD
Schulungs- und Kursprogramm 2025 zum DOWNLOAD
01.01.2025 - 01.02.2026
2025-11-16 Dokumentation - Frühschoppen im Lauteracher Vereinshaus
2025-11-16 Dokumentation - Frühschoppen im Lauteracher Vereinshaus
16.11.2025
2025-11-21 Adventzauber im Seniorenheim Wolfurt! 
2025-11-21 Adventzauber im Seniorenheim Wolfurt! 
21.11.2025
Wolfurt
2025-12-03 Studioeinführung
2025-12-03 Studioeinführung
03.12.2025
Wolfurt
2025-12-07 Dokumentation "Weihnachtl auf Schloss Wolfurt"
2025-12-07 Dokumentation "Weihnachtl auf Schloss Wolfurt"
07.12.2025
Wolfurt

© 2025 · Fototeam DIGITAL

  • Sponsoren
  • Fotoschule DIGITAL
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Mit ok werden Cookies von Drittanbietern akzeptiert. Funktional Cookies werden immer gesetzt, damit diese Webseite funktionieren kann. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.