In einer Zeit, in der digitale Fotografie nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bietet, haben wir uns bewusst für einen Schritt zurück entschieden. Zurück zu den Wurzeln der Fotografie. Unter dem Motto „Schul dein Auge – Klasse statt Masse“ haben sich zehn Mitglieder unseres Fotoclubs auf ein spannendes Experiment eingelassen.

Eine Stunde Zeit, sechs Bilder, und das in den idyllischen Seeanlagen – mit dem Ziel, jedes einzelne Foto mit Bedacht zu gestalten. Keine Serienaufnahmen, kein wildes Drauflosknipsen. Stattdessen eingehende Planung, Achtsamkeit und kreative Kontrolle.

Zu Analogzeiten, war jedes Bild eine bewusste Entscheidung – begrenzte Filmkapazität, hohe Kosten und lange Entwicklungszeiten machten Fotografieren zu einem überlegten Prozess. Heute ist alles schneller und einfacher – doch oft leidet darunter die Bildgestaltung.

Unser Ziel war es, bewusstes Fotografieren wieder erlebbar zu machen. Sich Zeit nehmen, das Motiv durchdacht wählen, Licht und Perspektive gezielt einsetzen – und so zu ausdrucksstarken Bildern gelangen.

Schon beim ersten Austausch wurde klar: Dieses Projekt war ein voller Erfolg. Die entstandenen Bilder zeugen von Kreativität, Konzentration und einem geschärften Blick. Noch wichtiger aber -die Teilnehmer haben wertvolle Erfahrungen gesammelt über sich selbst, ihre Fotografie und die Kraft der Reduktion.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.